TierART Elefant
Den sensiblen, sozialen, intelligenten und bedrohten Elefanten widmete ich schon unzählige Stunden, um sie bildhaft-künstlerisch festzuhalten. So ausdauernd wie die Elefanten sind, ist auch meine Malerei.
Die Arbeiten, alles Unikate, in Galerie I, II und III sind mit Künstler-Acrylfarben erstellt, in verschiedenen Kunsttechniken. Einige der Unikate können käuflich erworben werden. Bei Interesse bitte ⇒Kontakt aufnehmen. Der Verkaufserlös fließt in Elefantenschutzprojekte in Afrika, denn dort sind die Populationen dramatisch gesunken in den letzten Jahrzehnten; hauptsächlich wegen Wilderei – Gier nach Elfenbein! Der sog. Wald-Elefant steht seit 2021 auf der Roten Liste.
Diese Reihe entstand im Jahre 2022/23. Alle vier Motive im Format 75 x 100 cm (Keilrahmen).
(Klicken für Vergrößerung in Slideshow)
Zerbrechliche Seelen:

„Zerbrechliche Seelen“
Seit 2022 wurden die Regeln des Imports/Exports drastisch verschärft:
Die neue EU-Regelungen beschränken den Elfenbeinhandel innerhalb der EU sowie Importe und Re-Exporte von rohem und verarbeitetem Elfenbein weitgehend. Es gibt allerdings Ausnahmen, z.B. für Musikinstrumente, die vor 1975 legal erworben wurden, und Antiquitäten, die dann nur noch EU-intern und mit entsprechender behördlicher Genehmigung gehandelt werden dürfen. (Quelle: IFAW)
Galerie I – Hochformatige Unikate
Zur Vergrößerung bitte auf die Vorschaubilder klicken:

Galerie II – Querformatige Unikate
Zur Vergrößerung bitte auf die Vorschaubilder klicken:
…

….

Galerie III – Quadratische Unikate
Zur Vergrößerung bitte auf die Vorschaubilder klicken:
Unikate mit Schlagmetall als Hintergrund:

Abb. oben Mitte: „Zerbrechliche Seelen“ Unikat-Format: 60×60 cm auf Keilrahmen. Acryl auf Schlagmetall Gold, versiegelt. Ich habe den Elefanten gemalt, und einen goldenen Hintergrund gewählt, der auch Strukturen ähnlich einer Elefantenhaut zeigt. Das Gold symbolisiert den großen Wert, den Elefanten haben, nicht nur wegen ihres Elfenbeins! „Wir haben alle eine zerbrechliche Seele, deshalb: tötet uns nicht, für Elfenbein in China oder Trophäen!“
Dieses Motiv zeigt das Drama der afrikanischen Elefanten die noch immer wegen ihres Elfenbeins brutal getötet werden, sei es für Dekorationsgegenstände als Statussymbole in China, oder sei es als Trophäe, allen voran mögen das die Amerikaner. In Europa ist Elfenbein inzwischen größtenteils verpönt. Wird aber trotzdem noch gehandelt.
Weitere tolle künstlerische Techniken am Motiv Elefant gibt es ⇒hier zu sehen. Ich beherrsche eine Vielzahl an Arbeitstechniken. Erlernt habe ich Kunsttechniken während meines Graphikdesign-Studiums und weitere kamen die letzten Jahre autodidaktisch hinzu. Alleinstellungsmerkmal: ich bin wohl die einzige Künstlerin, die Elefanten in so vielen verschiedenen Kunsttechniken umgesetzt hat.
Jede ART ist einzigartig!
Mini-Gemälde 10×10 cm
Jede ART ist einzigartig! Eine surreale Kombination aus Schmetterlingsflügeln mit einem Elefanten, dessen große Ohren auf malerische Weise verwandelt wurden 🙂 Diese Mini-Gemälde sind nur 10 x 10 cm groß und wirken dennoch aufgrund ihrer kräftigen Farben. Es besteht eine ganze Serie mit dem Motiv:


Projekt: Freilichtgalerie in Breisach
Das Kunstwerk „Big Tusker“ ist das bislang größte Elefantenbild, das ich gemacht habe. Geschützt mit einer dicken Glasplatte und UV-Lack, hängt das Werk in meinem Wohnort Breisach, an einer Hauswand auf dem Münsterberg – man kann es jederzeit ansehen. Das Bild ist Teil des ⇒Kunstwegs Breisach. Der große Elefant soll auf das Schicksal der Elefanten aufmerksam machen. Von diesen sog. „Big Tusker“ gibt es nur noch ein paar Dutzende in Afrika; sie sind akut vom Aussterben bedroht. Bildformat: 85 x 110 cm auf Aludibondplatte.
Zur Vergrößerung bitte auf die Vorschaubilder klicken:
Projekt: „Herzensruf der Elefanten“
Wir haben den Elefanten eine Stimme gegeben!
Einige meiner Elefanten-Bilder habe ich für die Broschüre ⇒Herzensruf der Elefanten eingesetzt: „Wenn die Liebe für Elefanten auf Malerei und Poesie trifft, dann entsteht ein solches Herzensprojekt. Die Künstlerin Anja Semling zeigt ihre Elefanten-Gemälde, die das Wesen und die Seele dieser wundervollen Geschöpfe widerspiegeln. Die Tierempathin und Musikerin Annika Paßmann hat sich inspirieren lassen und die passende Poesie zu diesen Gemälden geschrieben. Lass diese Herzenskunst auf dich wirken, damit dein Herz ihn hören kann: Den Ruf der Elefanten!“ – Zur Vergrößerung bitte auf die Vorschaubilder klicken:
„Herzensruf der Elefanten“ gibt es als handliche 32-seitige Broschüre in gedruckter Form im Format DinA5 für 3,– Euro, zzgl. Versandkosten. ⇒Jetzt bestellen im Shop bei „Rettet die Elefanten Afrikas e.V.“
Totengesang

Dargestellt ist in surrealistischem Stil auf Großformat 100 x 120 cm, ein afrikanischer Elefant, der sich nach oben reckt. Das Besondere daran sind die an seinen Füßen verstreut liegenden Elefantenknochen sowie die an seinem Kopf ansetzenden Schmetterlingsflügel als Ohren. Die Farbgebung ist authentisch sowohl des Elefanten als auch der Flügel, sie sind dem Schmetterling „Kleiner Bär“ entnommen, ebenfalls das Muster.
Das Bild zeigt einen toten und lebenden Elefanten zugleich: der Tod in Form der Knochen und zerfetzten Haut. Dies symbolisiert das tragische Schicksal das diese Spezies seit Jahrzehnten massiv erleiden muss; sowohl physisch als auch psychisch. Viele Elefanten sind traumatisiert, wenn sie nicht gleich sterben, bei der Jagd auf ihr Elfenbein, das noch immer gehandelt wird, obwohl international verboten. Die Gier nach Elfenbein ist ungebrochen und vor allem auf dem asiatischen Markt immens. Mindestens 20.000 Elefanten sterben jährlich einen qualvollen Tod, wegen ihrer Stoßzähne, die dann später z.B. als geschnitzte Dekorationsgegenstände verkauft werden.
Doch es gibt Hoffnung in Form der dargestellten Flügel, die den Elefant nach oben zu ziehen scheinen. Elefanten sind sehr kraftvolle Tiere, doch auch sehr sensibel. Diese Tierart wird von ganz vielen Menschen dieser Erde geliebt, verehrt und geschützt. Eben diesen Schutz stellen die Flügel dar. Es gibt Projekte, Schutzprogramme, Waisenhäuser oder Krankenstationen, die für das Überleben der Elefanten sorgen; sowohl in Afrika als auch in Asien.
Die Schmetterlingsflügel in Kombination mit dem Elefanten symbolisieren aber auch die Tatsache, dass jede (Tier-)Art einzigartig ist. Jede Art hat ihre Berechtigung auf Erden und sollte geschützt werden.
„Sicherlich ist dies Gemälde eines meiner tiefgründigsten Elefantengemälde bislang. Doch will man die Öffentlichkeit auf das Drama aufmerksam machen, das diesen wunderbaren Tieren zuteil wird, sind es die Bilder, die aufrütteln.“ – Anja Semling über „Totengesang“.
Präsentiert wird das Gemälde als Werk der Woche auf dem Kunstportal: Arttrado
Illustrationen und Zeichnungen
Von links nach rechts: Kreuzschraffur mit Feder & Tusche; Punktierung mit Feder & Tusche; Bleistift-Zeichnung. Zur Vergrößerung bitte auf die Vorschaubilder klicken:
Mixed-Media: Kohle & Acrylfarbe
Dieses Bild ist im Original 30×40 cm groß. Der Hintergrund ist mit einer speziellen Folientechnik gemacht. Danach habe ich mit Kohlestift den Elefanten ausgearbeitet.

Projekt: „Save The Last Elephants„
Elefanten-Design gezeichnet mit Buntstiften
Für meine Elefantenschutz-Aktionen habe ich bereits im Jahr 2016, dieses schöne Motiv erfunden und gezeichnet. Die „Save The Last Elephants“-Zeichnung lasse ich zum Beispiel auf Tshirts und Tassen (siehe unten) bedrucken, um die Artikel dann zu verkaufen. Oder man bestellt sich die Sachen einfach im ⇒Shop. Der reine Verkaufserlös fließt in den Schutz der afrikanischen Elefanten. Denn die Elefanten Afrikas sind vom Aussterben bedroht! Nachweislich gibt es nur noch etwa 400.000 Graue Riesen in Afrika.
Dieses farbige Motiv hat folgende Inspiration:
Die farbige Flora – darin auch afrikanische Pflanzen – soll bedeuten, dass Elefanten ein wichtiges Mitglied im afrikanischen Ökosystem sind. Zum Beispiel verbreiten sie über ihren Dung Samen und sind „Gärtner des Waldes“.
Shop
Diese Artikel und noch mehr, gibt es in meinem ⇒Elefanten-Shop. Darin auch Bio-Kleidung und Poster. Man kann im Design-Tool im Shop die Größe des Designs selbst bestimmen, wenn man möchte. Der Verkaufserlös fließt in den Elefantenschutz! Zur Vergrößerung bitte auf die Vorschaubilder klicken – Beispiele aus dem Shop:
Bilder kaufen:
Sie haben die Möglichkeit meine Bilder in unterschiedlichen Ausführungen und Größen zu erhalten. Neben dem Original gibt es Leinwanddrucke (mit/ohne Rahmung), Drucke auf Aludibond, Holz oder Acrylglas sowie hochwertige Kunstdrucke. Wenn Sie an einem meiner Bilder Interesse haben, dann schreiben Sie mir, ⇒hier gehts zum Kontaktformular.
Oder werfen Sie einen Blick auf das renommierte Kunstportal ARTMAJEUR, wo man meine Elefanten-Bilder online kaufen kann als Original oder Druck, ⇒hier gehts weiter (extern)
Ausstellungen (Auswahl)
Bürgerhaus Au bei Freiburg, 2021
Miami Artbox Project, 2019
Kunstsalon Tiengen bei Freiburg, 2019
Großer Künstlermarkt in Emmendingen, 2021
Elefantenschutz
Schon immer bin ich von Elefanten fasziniert, so wie ganz viele andere Menschen auch. Bereits während meiner beruflichen Ausbildung zur Graphik-Designerin hat mich der Elefant begleitet. Ich habe ihn in verschiedenen graphischen Techniken in Szene gesetzt. Dies war in den 80er Jahren. Schon damals war der Elefant bedroht durch Wilderei und Lebensraumzerstörung. Doch seit diese Bedrohungen wieder ein solch schlimmes Ausmaß angenommen haben wie heuer, wollte ich nicht mehr tatenlos „zusehen“. Und so begann ich, meine kreativen Fähigkeiten für den Schutz der Elefanten abermals einzusetzen. Des Weiteren habe ich einen tollen Onlineshop, wo es eine Vielzahl an bedruckten Artikeln mit meinen entworfenen Elefanten-Motiven gibt; in illustrativer und graphischer Ausführung. Ich unterstütze den Verein „Rettet die Elefanten Afrikas“ (REA e.V.) und die Tierschutzorganisation „International Fund Animal Welfare“ (IFAW).
Medien-Bericht beim IFAW über meine malerische Unterstützung (3/2022)
Wurde als Einleger in den IFAW-Informationsbroschüren beigelegt und an die Mitglieder versendet. Online lesen ⇒hier
Wer mehr über das Schicksal der Elefanten wissen möchte, sollte auf meiner Website ⇒MAYDAY-ELEFANTEN.de reinschauen, oder in meinem Shop und mit dem Kauf meiner einzigartigen Designs die Elefanten zu unterstützen. Auf die Bilder klicken: