Vita

Mein Name ist Anja (Elisabeth) Semling. Ich bin in Freiburg im Jahre 1966 geboren und aufgewachsen im Kaiserstuhl in Südbaden. Seit 2010 lebe ich in Breisach am Rhein. Bereits als Kind habe ich viel gezeichnet und gemalt, in der Schule die Bestnote im Fach Zeichnen erhalten. So war der Weg vorgezeichnet für den Beruf: Graphikerin. Ich habe viele Jahre in der Werbebranche sowie im Verlagswesen frei oder angestellt gearbeitet, im Bereich Angewandte Kunst.
Seit 2012 widme ich mich der Freien Bildenden Kunst in Form von moderner Malerei. Da ich verschiedene Kunsttechniken (auch autodidaktisch) erlernt habe, experimentiere ich immer wieder mit neuen Techniken. So fand ich für mich irgendwann Fluid Art, das auch Pouring genannt wird, um Bildwerke zu erschaffen, wobei ich Naturalismus mit Expressionismus kombiniere!

.Ausbildung: Graphikdesign/Angewandte Kunst.

  • 4-jährige Fachschulausbildung Graphikdesign an der FGS in Freiburg
    Grundlagen in Gestaltung. Gestaltungs- und kommunikationstheoretisches Basiswissen; Gestalterische Grundlagen im Bereich Zeichnen, Illustration, Darstellungstechniken, Typographie, Graphik und Fotographik. Graphische Techniken; Aktzeichnen. Entwicklung konzeptioneller Grundideen, Weiterführung über Skizzen/Scribbles, mobile Layouts und Reinlayouts; Erstellung von reproreifen Druckvorlagen.

.Berufliches:.

  • Nach 4-jährigem Graphikdesign-Studium (1983 bis 1987) tätig als Freiberuflerin in Werbeagenturen und im Verlagswesen. Des Weiteren als Solo-Selbstständige mehrere Jahre Auftragsarbeiten für Unternehmen, Einzelpersonen und Vereine.
    Schwerpunkte lagen auf der Konzeption und Gestaltung von Printmedien sowie Logodesign. Für Verlage habe ich Buchreihen gestalterisch konzipiert: Coverdesign und Innenlayouts, Buchblocks satztechnisch aufbereitet und für den Offset-Druck vorbereitet. Auch illustrative Arbeiten für Bücher, Getränkekarten, Flaschenetiketten.

  • 1987 – 1990: erste Aufträge im Bereich Graphik-Design.
  • 1988: 3-monatiges Praktikum in Werbeagentur P. Lorenz, Freiburg.
  • 1991 – 1992: Mitarbeit in einer Siebdruckerei, vorwiegend Tshirt-Druck.
  • 1992 – 1993: Mitarbeit in Werbebüro.
  • 1993: Beginn mit Desktop Tape Publishing (DTP) am Apple-Computer. Davor manuelles Arbeiten am Reißbrett.
  • 1993 – 2013: Printmedien-Gestaltung. Vor allem Bücher/Reiseführer, Umsetzung und DTP-Druckvorlagen, als Freiberuflerin für einen Buchverlag. Als Angestellte in Werbeagenturen, DTP-Studio, IT-Dienstleisterfirma, tätig für die Gestaltung und Erstellung von klassischen Printmedien.
  • Seit 2001: Webdesign. Konzeption, Gestaltung, Redaktion, Pflege von Websites. Eigene Web-Projekte:
    Seit 2001: Mein-Altägypten Das pharaonische Ägypten
    Seit 2007: Medu-Netscher – Ägyptische Hieroglyphenschrift
    Seit 2015: Mayday-Elefanten – Elefantenschutz ist grenzenlos 
  • 2004 bis 2019: in Teilzeit bei Firma Linuxnet-Online – Internet, Netzwerk, Datenbank, tätig im Bereich Graphikdesign und Backoffice.
  • 2012: Beendigung meiner Arbeit im Bereich Buchgestaltung-/Satz.
  • Seit 2012: Freie Malerei mit Acrylfarben. Auch Auftragsarbeiten. 
  • Seit August 2019: In Teilzeit Backoffice und Mediengestaltung für Firma OBSECOM GmbH, Externer Datenschutzbeauftragter, Stuttgart.
  • 2020: autodidaktische Weiterbildung von Spachtel- und Fließtechniken, Collagen.

.Referenzen (Graphikdesign). aus der Zeit meiner Solo-Selbständigkeit

  • VERLAG: Bergmoser + Höller Verlag AG, Aachen
  • VERLAG: Kinderleicht Wissen Verlag GmbH & Co KG, Regensburg
  • VERLAG: Buchverlag interconnections, Freiburg
  • VEREIN: Naturschule Freiburg e.V., Freiburg
  • VEREIN: Deutscher Turner-Bund e.V. (DTB), Frankfurt
  • FIRMA: Strohecker Getränke, Freiburg
  • FIRMA: Möbeltransporte Schwarz, Freiburg
  • FIRMA: Raiffeisenmarkt Kaiserstuhl e.G., V.-Oberrotweil
  • FIRMA: Magu Germany, Vogtsburg-Oberrotweil
  • Fachhochschule Nordwestschweiz, Solothurn und Olten
  • Bündnis90/Grüne, Ortsverband Breisach
  • und Weitere

.Bildkunst / Freie Bildende Kunst:.

  • Seit 2012 widme ich mich der Malerei im naturalistischen Stil und anderen Kunststilen. Aufbauend zum Zeichenunterricht und den graphischen Techniken aus Studienzeit. Seit 2019 erstelle ich Bilder in der sog. Spachtel- und Fließtechnik; manchmal ein Mix aus verschiedenen Kunsttechniken. Es ist die Vielseitigkeit die mein Kunstschaffen ausmacht und unterschiedliche Techniken, die ich anwende. Flora, Fauna und Mensch sind meine bevorzugten Themen. (Mehr dazu ⇒hier)

.Ausstellungen (Bildkunst):.

2023

  • 1. Juli–31. Dezember, Augenarztpraxis Grüb, Breisach, Soloausstellung (D)
  • 15.–18. Juni: ARTBOXEXPO Basel Euroairport Basel-Mulhouse, Gruppenausstellung (CH)
  • 27.–29. Mai: Großer Künstlermarkt in Emmendingen (D)
  • 21. Mai: Kunstallee im Kurpark mit Kunstverein ART Bad-Krozingen (D)
  • 4. Mai – 23. Juli: Café Mohrenköpfle Bad Krozingen, Einzelausstellung (D)
  • 17.–26. April ARTBOX.PROJECTS NYC Artexpo im Künstlerviertel Nolita, Manhatten, New York, Gruppenausstellung, digital und analog (US)
  • 4.–19. März: Galerie des Beaux-Arts. Die 8. internationale Ausstellung der Schönen Künste 2023 ist eine Kunst- und Verkaufsausstellung. Sie wird in Zusammenarbeit mit der Stadt Neuf Brisach, UNESCO Weltkulturerbe, durchgeführt. Malerei, Fotografie, Bildhauerei. (F)
  • Ganzjährig „Kunstwerk Breisach“ Freilichtgalerie in Breisach (D)

2022

  • 9. September bis zum 13. Januar 2023, Wechselausstellung in der Mediathek Bad Krozingen (D)
  • 6.–14. August: Gruppenausstellung „Sunndig-Schpaziergang“, Breisach. (D)
  • 15. Juli bis 14. Januar 2023: Gruppenausstellung im Krematorium Südbaden, via ART Bad Krozingen. (D)
  • Juli: Bilderpräsentation in der Touristik Breisach. (D)
  • 1.–31. Juli: .Solidarität mit der Ukraine!. mehrkunst e.V. Koblenz. Pop-Up-Galerie-Ausstellung / Gemeinschaftsausstellung im Zeichen der Solidarität mit der Ukraine und der belarussischen Freiheitsbewegung STATEMENTS IN YELLOW+BLUE RED+White. Der Erlös dieser Auktion geht an die Menschen in der Ukraine und an die belarusische Freiheitsbewegung. (D)
  • 1. Mai KUNSTALLEE in Bad Krozingen im Kurpark. (D) ⇒Pressefotos der Ausstellung in der BZ
  • 5.–27. März: Galerie des Beaux-Arts, “l’exposition internationale des beaux arts de Neuf-Brisach”. (F)
  • Ganzjährig: Schaufenster-Ausstellung am Marktplatz in Breisach. (D)

2021

  • 4. Dezember:  “Kunst aus dem Koffer” in Emmendingen. Veranstalter Die Spielspirale.
  • 26.–27. November:  “Kunst aus dem Koffer” in Emmendingen.
  • 29.10.–31.12.21: Einzelausstellung „Elefantastische Gemälde & Grafiken“ im Bürgerhaus in Freiburg-Au. Gefördert vom Förderverein Bürgerhaus Au
  • 18.–19. September: Künstlermarkt in Emmendingen. Veranstalter Die Spielspirale.
  • ganzjährig: Freilichtgalerie Kunstweg Breisach, Teilnahme mit drei Bildern.
  • ganzjährig: Schaufenster-Ausstellung am Marktplatz in Breisach.
  • 4. Januar–31. Juni: ARTBOX.PROJECTS World 1.0 in der Artbox-Gallery in Zürich. Teilnahme mit zwei digitalen Bildern am LED-Monitor, sowie temporäre Präsentation auf ARTSY.

2020

  • Dezember: Schaufenster-Ausstellung am Marktplatz in Breisach.
  • ganzjährig: Freilichtgalerie Kunstweg Breisach, Teilnahme mit drei Bildern.
  • aufgrund von Corona-Pandemie sind leider meine geplanten Ausstellungsteilnahmen in 2020 ausgefallen!

2019

  • 5.–7. April: Kunstsalon in Bad-Bellingen, (Veranstalter Kunstverein artstages).
  • 9.–10. Juni: Kunstevent in Breisach: Sommerfest der schönen Künste, (Veranstalter Kunstwerk Breisach).
  • 14.–15. September: Künstlermarkt in Emmendingen. (Veranstalter Spielspirale Emmendingen).
  • 2.–8. Dezember: ARTBOX.PROJECTS „MIAMI 2.0“ in Miami. Teilnahme mit einem digitalen Bild am LED-Monitor.

2018

  • 16.–17. Juni: Kunstevent in Breisach: Sommerfest der schönen Künste, (Veranstalter Kunstwerk Breisach).
  • 11.–13. Oktober: Kunstsalon in Freiburg-Tiengen, (Veranstalter Kunstverein artstages).

.Kunstsammlung:.


.Projekte:.

  • Juni 2022: Teilnahme am DA! Art-Award 2022, „Die Macht des Mythos“, Düsseldorf. (D)
  • Seit 2020: Mitwirkung beim Kunstweg Breisach (Freilichtgalerie) mit drei großen Spachtelarbeiten.
  • 2019 Broschüre „Herzensruf der Elefanten“ mit künstlerischen Arbeiten, Projekt für den Elefantenschutz.
  • Seit 2017: eigenes künstlerisches Themen-Projekt „Elefanten“ in verschiedenen Techniken, um die Aufmerksamkeit für Elefanten zu stärken.
  • Seit 2017: mein Shop für den Elefantenschutz – Graphiken, Illustrationen.
  • Seit 2017: mein Shop Mein-Altägypten – Graphiken, Illustrationen.
  • 2004: illustrative Mitwirkung am digitalen Infotainment-Programm „Interactive Egypt – Tutanchamun“, in Zusammenarbeit mit Schweizer Werbeagentur.

.Preise:.

  • 2015: Teilnahme mit einem gemalten Bild bei „Charlie Hebdo Aktion“, mit Motiv „Je suis Charlie“. Eine der Gewinner*innen von 500.

.Mitglied bei:.

  • Kunstverein ART Bad Krozingen seit Februar 2022
  • Kunstverein artstages Breisach 2018 bis 2021
  • Seit 2003 bei Verwertungsgesellschaft BILD-KUNST, ein von den Urhebern gegründeter Verein (Künstler, Fotografen und Filmurheber) zur Wahrnehmung ihrer Rechte. Meine Urheber-Nummer: 1366354
  • 2000 bis 2002 Mitglied bei „FILU“ Archiv der Zeichner.

.Presse & Medien:.


.Werkzeuge:.

  • Im Bereich Bildkunst arbeite ich am Reißbrett oder an der Staffelei, mit Künstler-Acrylfarben. Sowie mit Bleistift, Buntstift, Markerstift, u.a.
  • Im Bereich Graphik-Design und Bildverarbeitung arbeite ich mit folgenden Programmen: QuarkXPress, Photoshop, Illustrator.
  • Für Webseiten: CMS WordPress oder Editor GoLive.

Adresse:
Anja Semling, Spitalgasse 9, D-79206 Breisach, T: 07667-2070786
Graphikerin und bildende Künstlerin I Internet: www.viskom-semling.de

viskom = Abkürzung für Visuelle Kommunikation