Fluid Art oder auch genannt Acrylic Fluid Painting erreicht man durch die Pouring-Technik! Das Ergebnis ist eine dynamische expressionistische Form der Acrylmalerei wobei nicht gemalt wird sondern die Farben fließen und danach trocknen. Bei Pouring dient als Basis Acrylfarbe welche mit Zugabe von Medium und nach Bedarf Silikon-Öl, in eine flüssige gießbare Konsistenz gebracht wird. Diese Mischung wird auf den Untergrund aufgetragen. Die Entstehung von kleinen und großen Zellen ergeben eine ganz besondere Farbstruktur des Bildes.

Ich male sehr gerne Motive auf meine Fluid Art Bilder, da sie für mich somit noch vollkommener erscheinen. Es sei denn ein Fluid-Art-Werk spricht so für sich selbst, dass es kontraproduktiv wäre es zu ergänzen mit Motiv! Das kommt auch vor.

Arbeiten dazu unten auf der Seite oder in der Rubrik TierART.

Zur Vergrößerung bitte auf die Vorschaubilder klicken:

 

 

Bild mit Pouringtechnik und gemalten Motiven
Fluid Art: „Eisvögel-Paar“, Acrylic-Pouring, Motiv gemalt, Keilrahmen 30×40 cm.

 

 

 

Wiedehopf auf Fluid-Art-Hintergrund. 40×40 cm. 2022

Abb. oben: es wird kein Pinsel oder Spachtel verwendet, sondern die Farben werden in flüssigem Zustand auf den Malgrund aufgetragen (z.B. gegossen). Die dabei erzielten Ergebnisse sind teilweise unvorhersehbar, was einen großen Teil der Faszination der Pouring-Technik ausmacht. 

Abb. oben links: „Farbuniversum
Dieses einzigartige Kunstwerk wurde mit der Acrylic-Pouring-Technik erstellt. Pouring ist eine dynamische expressionistische Form der Acrylmalerei. Die Farbe wird zunächst mit Medium angerührt, danach gegossen und zerflossen durch schwenken des Rahmens. Aber es ist schwieriger als es den Anschein hat solche Werke zu erstellen. Die Entstehung von kleinen und großen Zellen ergeben eine ganz besondere Farbstruktur des Bildes. Das Ergebnis ist viel vom Zufall bestimmt. Bei diesem Bild das expressiv wirkt und abstrakt im Ergebnis ist, sind es die kräftigen warmen Farben, die eine positive Energie ausstrahlen. Wie ein riesiges Universum getaucht in Farben.

 

 


Drucke