Beschreibung
Gemälde: Titan des Ozeans
Aus der Serie: Wildtiere auf Fluidart
Der abstrakte Hintergrund des Bildes ist in der sogenannten Pouring-Technik zuerst von mir erstellt worden. Das Ergebnis ist eine dynamische expressionistische Form der Acrylmalerei wobei nicht gemalt wird, sondern die Farben fließen. Danach habe ich das Vogelmotiv mit Künstler-Acrylfarben und feinen Pinseln auf die Leinwand präzise gemalt.
In diesem Werk habe ich die majestätische Kraft und Ruhe des Ozeans eingefangen. Mit Acryl habe ich die Bewegung und Tiefe des Wassers lebendig gemacht, während der Wal als Symbol für Weisheit und Freiheit im Zentrum steht. Das Werk soll Betrachtern ein Gefühl von Frieden und Ehrfurcht vermitteln und das Wunder der Natur direkt in ihr Zuhause bringen. Die Farbwahl betont die Tiefe und Weite des Ozeans, während die geschwungenen Linien das Gefühl von Bewegung verstärken. Diese Darstellung hebt die Schönheit und Zerbrechlichkeit der Meereswelt hervor. Die Technik der fließenden Farbverläufe (Fluidart) verleiht dem Werk eine dynamische und doch beruhigende Qualität. Das Bild strahlt eine Harmonie zwischen dem Tier und seinem Lebensraum aus und fängt die Essenz des Lebens im Meer auf eindrucksvolle Weise ein. Mein Gemälde soll auch zu zum Nachdenken über den Schutz der Ozeane anregen.