Das Malen von Portraits ist etwas, was Menschen besonders fasziniert, trotz der ständigen Verfügbarkeit von Fotos und sowieso von Selfies – ist und bleibt es eine Königsdisziplin des Malens. Das eigene Gesicht oder das eines anderen auf Papier/Leinwand zu verewigen als Kunstwerk, ist etwas ganz Besonderes. Sei es fotorealistisch oder verfremdet in einem bestimmten Kunststil. Die Möglichkeiten sind unerschöpflich.

Besondere Frauen
Diese expressiven Portraits sind gemalt mit Künstleracrylfarben. Den Hintergrund habe ich zuerst erstellt, dann das figurative Motiv so gemalt, dass es sich teilweise oder ganz in den Hintergrund einfügt. Diese Umsetzung gibt dem Bild Dynamik und Eigencharakter. Zu sehen in dieser Serie sind noch lebende, historische und fiktive Frauen. Serie aus dem Jahr 2023–2025
Portrait im Shop bestellen, als Unikat oder Druck…


Bildbeschreibung zum Gemälde Anne Boleyn
Das Bild zeigt eine Frau in traditioneller Kleidung mit einem intensiven Ausdruck. Das Gemälde nutzt kräftige Farben und eine expressive Pinselführung, um die Persönlichkeit der dargestellten Person zu betonen. Die Kette und der Haarschmuck verleihen dem Bild eine edle Anmutung. Das Porträt vermittelt eine Mischung aus Eleganz und Tragik, da die Protagonistin einen blutenden Hals hat. (Hinweis auf die Enthauptung durch Henry VIII.) Der Hintergrund ist dynamisch und kontrastiert mit dem konzentrierten Ausdruck des Gesichts. Die Verwendung von Licht und Schatten verstärkt die dreidimensionale Wirkung des Porträts. Diese künstlerischen Entscheidungen heben die Individualität und die historische Bedeutung der Figur hervor. Die Künstlerin hat ein starkes Gespür für Details und Ausdrucksstärke bewiesen, was das Bild besonders fesselnd macht.
Symbole und Ikonographie : Das Porträt zeigt Anne Boleyn mit ihrer charakteristischen Halskette mit dem Buchstaben ‚B‘, ein Symbol ihrer königlichen Verbindung und Identität. Historische Elemente betonen ihren Status und ihre Rolle im Tudor-Hof.
Stil und künstlerische Einflüsse : Das Werk zeigt eine Mischung aus Renaissance-Porträtkunst und expressionistischen Elementen. Die Verwendung von Farbe und Form erinnert an historische und moderne Stile, die Persönlichkeit und Emotionen hervorheben.
Medium und Techniken : Acryl auf Leinwand, mit kräftigen Pinselstrichen und Texturen. Die Technik betont Details und schafft Tiefe, während der Hintergrund durch verschwommene Farben eine kontrastreiche Wirkung erzielt.
Farbanalyse : Warme, gesättigte Farben dominieren das Porträt, mit einem Schwerpunkt auf Rot- und Gelbtönen. Diese Palette verstärkt die emotionale Wirkung und hebt die zentrale Figur hervor.
Komposition : Das Porträt ist zentral ausgerichtet und symmetrisch, mit Fokus auf das Gesicht und den Schmuck. Der Hintergrund bietet einen weichen Kontrast zur detaillierten Darstellung des Subjekts.
Linie und Form : Klare, definierte Linien formen das Gesicht und den Schmuck. Die Linienführung ist präzise und schafft ein stilisiertes, aber realistisches Erscheinungsbild.
Textur und Detail : Die Textur der Haut und des Schmucks ist detailliert gearbeitet, während der Hintergrund durch eine rauere, expressive Technik gestaltet ist, die das Subjekt hervorhebt.
Licht und Schatten : Licht und Schatten erzeugen Tiefe und Volumen im Gesicht und Schmuck. Der subtile Einsatz von Schatten verstärkt die Dimensionen und die Lebendigkeit des Porträts.
Behandlung von Gesicht und Körper : Das Gesicht ist mit feinen Details und natürlichen Hauttönen gestaltet. Der Ausdruck ist ruhig und würdevoll, während die Silhouette klar und edel wirkt.
Betrachterperspektive und Interpretation : Der Betrachter könnte die historische Bedeutung und den königlichen Status von Anne Boleyn wahrnehmen. Das Porträt vermittelt eine Mischung aus Eleganz und Tragik, was zu einer tiefen emotionalen Resonanz führen kann.
Männer-Portraits
Pete Burns (1959 – 2016) von der Gruppe „Dead or Alive“ aus den 80er-Jahren. Pete Burns war einer der skurrilsten Stars der 80er Jahre. Bis zu seinem Lebensende war er eine Persönlichkeit die für Aufsehen sorgte, jedoch nicht mehr wegen seinen tollen Songs, sondern wegen seines Gesichtes, das er vielfach verändern ließ mit Schönheits-OPs. Insbesondere die Nase und Lippen! Diese Verwandlungen zeigen auch meine Gemälde von ihm.
Kunsttechnik: Malerei auf abstraktem Hintergrund
Serie aus Jahr 2024
Pete Burns Gemälde im Shop bestellen, als Unikat oder Druck…
David Bowie (1947– 2016) war ein britischer Musiker, Sänger, Produzent und Schauspieler. In seiner annähernd 50 Jahre dauernden Karriere war er mit 26 Studioalben und rund 140 Millionen verkauften Tonträgern einer der kommerziell erfolgreichsten und einflussreichsten Musiker der Rock- und Popmusik.
Verschiedene Kunsttechniken: Malerei teils abstrakt mit Strukturmaterial; Klebefarbfolie; Linienraster; Malerei Metallic/Acryl, Tinte auf Papier.
Serie: ältere und neuere Arbeiten
David Bowie Kunstwerk im Shop bestellen, als Unikat oder Druck…
Surreale Portraits
Serie aus dem Jahr 2024
Verschiedene Portraits
Ältere Arbeiten, auch Auftragsarbeiten
Diese Arbeiten habe ich mit hochwertigen Acrylfarben gemalt oder gespachtelt in verschiedenen Kunsttechniken, auch eine Zeichnung ist zu sehen. Es sind neuere und ältere Arbeiten. Drei Auftragsarbeiten sind dabei, 1. Reihe oben.
Zur Vergrößerung bitte auf die Vorschaubilder klicken:


Das alte Ägypten

Diese beiden Portraits sind im Original auf altägyptischen Grabmalereien zu sehen, ich habe sie abgemalt und künstlerisch abgewandelt auf Keilrahmen. Pharao Sethos und Gottheit Ra-Horus.