Abstrakte Kunst ist Kunst die keine präzise Darstellung der optischen Realität repräsentiert. Die Kommunikation erfolgt stattdessen über Linien, Formen, Farben, Strukturen und Striche. Es können verschiedene Techniken und Materialien angewendet werden. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.
Hier zu sehen abstrakte Bilder, die ich in verschiedenen Techniken erstellt habe. Es sind auch einige semi-abstrakte Bilder dabei, d.h. mit erkennbaren Motiven. Abstrakte Bilder male ich meist zwischen meinen Hauptmalphasen wo ich mich meinen figürlichen Themen widme. Die abstrakten Werke haben intuitive Züge und Zufälle im dargestellten Ergebnis. Oft wußte ich anfangs nicht, wie das Bild am Ende aussieht. Dies macht das Ganze so spannend bei der Herstellung.
Diese beiden abstrakten Bilder befinden sich seit Juli 2024 in einem Bestattungshaus als Leihgabe (Ausstellung).
Titel: Schilf, 30×30 cm, Acryl auf Keilrahmen.
Titel: Eisvorhang, 50×50 cm, Acryl auf Keilrahmen.
Titel: Intuition, 50×50 cm, Acryl auf Keilrahmen.
Titel: Am Meer, 30×30 cm, Acryl auf Keilrahmen.
Titel: Quartett, 30×30 cm, Acryl auf Keilrahmen.
Titel: Fischgold, Originalformat 30×40 cm, Acryl auf Keilrahmen.
Titel: Sonnenglut, 40×50 cm, Acryl auf Keilrahmen.
Titel: Farbsinfonie, 40×50 cm, Acryl auf Keilrahmen.
Titel: Unendlichkeit, 40×50 cm, Acryl auf Keilrahmen.
Blaue Serie
Titel: Blau, 40×50 cm, Acryl auf Keilrahmen.
Titel: Vor dem Sturm, 40×50 cm, Acryl auf Keilrahmen.
Titel: Ohne, 40×50 cm, Acryl auf Keilrahmen.
Titel: Jenseits, 40×50 cm, Acryl auf Keilrahmen.
Seerosenteich, 30×60 cm, Acryl auf Keilrahmen.
Titel: Kontrast Bunt – Unbunt, 30×40 cm, Acryl auf Karton.
Titel: Verzweiflung, 18×24 cm, Acryl auf Malplatte.
CONFUSION Das hochkomplexe Werk zeigt ein dichtes Gewirr aus Linien, die in verschiedenen Farben über die Leinwand ziehen. Es entsteht der Eindruck einer chaotischen Ordnung, bei der die Linien sowohl in ihrer Farbe als auch in ihrer Struktur variieren. Der Hintergrund ist subtil texturiert und weist eine erdige Farbpalette auf, die den Linien eine Bühne bietet, um hervorzutreten. Das Bild vermittelt ein Gefühl von Bewegung und Energie, wobei die Linien scheinbar ohne Anfang oder Ende sind. Diese Art von abstrakter Kunst lädt den Betrachter ein, seine eigene Interpretation zu finden, während er den Spuren der Linien folgt. Die Technik deutet auf eine intuitive und spontane Herangehensweise hin. Die Verwendung von Farbe ist sowohl harmonisch als auch kontrastreich und erzeugt visuelles Interesse. Das Werk fordert den Betrachter heraus, in den Linien ein Muster oder eine Bedeutung zu finden, obwohl es sich der eindeutigen Interpretation entzieht. Der Künstler scheint mit der Dynamik von Chaos und Ordnung zu spielen und eine Balance zwischen beiden zu finden.
Fluid-Art / Pouring. 40 x 50 cm. Abstrakter Expressionismus. Dieses ausdrucksstarke und abstrakte Kunstwerk strotzt nur so vor kräftigen, warmen Farben, die positive Energie ausstrahlen. Es ist wie ein riesiges, in Farbe getränktes Universum! Die visuelle Darstellung von Schwingungen wirkt energiegeladen, und die leuchtenden Farben gehen nahtlos ineinander über. Eine lebendige Kreation, die den Betrachter durch ihre Abstraktion dazu einlädt, seine Vorstellungskraft zu erkunden. Weit davon entfernt, banal zu sein, ist es ein dynamisches und kraftvolles Werk, in dem Emotionen mitschwingen. Die Energie dieses Werks ist unbestreitbar – es zieht jeden Betrachter in seinen Bann. Es erweckt wirklich jede Wand zum Leben und bringt sie zum „Licht“.
Abstrakte Kunst ist eine breite und vielfältige künstlerische Strömung, die Malerei, Skulptur, Fotografie, Design und jede andere Kunstform beeinflusst hat, die die Realität nicht objektiv oder genau darstellt. (Zitat: Artmajeur)