Kleine Wunder: Insekten
In Deutschland leben weit über 30.000 verschiedene Insektenarten. Seit 1989 ist mancherorts um bis zu 80 Prozent die Biomasse der Fluginsekten zurückgegangen! Ich habe verschiedene Insekten künstlerisch umgesetzt. Meine Vorliebe für realistische Malerei kommt hier zum Ausdruck, indem ich das Insekt präzise gemalt habe. Der Hintergrund hingegen ist expressiv-abstrakt.

Abbildung Gemälde oben: Die Libelle symbolisiert oft Transformation und Anpassungsfähigkeit. Der Hintergrund mit schwebenden Kugeln steht für Träume oder Gedankenblasen, die Leichtigkeit und Vergänglichkeit darstellen. Mein Werk zeigt Einflüsse des Surrealismus, mit einer Mischung aus Naturdarstellung und abstrakten Elementen. Der Stil hebt die Grenzen zwischen Realität und Fantasie auf. Die Farbpalette besteht aus Blau- und Türkistönen, die eine ruhige und mystische Atmosphäre schaffen. Die Kontraste zwischen den hellen Kugeln und dem dunkleren Hintergrund verstärken die Tiefe. Die Linien in den Flügeln der Libelle sind fein und detailreich, was den Eindruck von Zerbrechlichkeit und Eleganz vermittelt. Die Formen der Kugeln sind klar und einfach, was einen Kontrast zur Komplexität der Libelle bietet. Meine Verwendung von Glanzlichtern auf den Kugeln erzeugt eine traumhafte Wirkung.





