Ich male gerne in diesen beiden Kunststilen Naturbilder: Naturalismus: Hauptmerkmale sind Naturverbundenheit, wissenschaftliche Detailtreue und Wahrheitsanspruch. Impressionismus: stimmungsvolle Darstellung flüchtiger Momentaufnahmen, keine Detailtreue.
Ich fotografiere Blumen und Landschaften in meiner Heimat und verwende sie als Vorlagen.
Rheinaue bei Breisach. Ölmalerei, Format: 40 x 50 cm. 2025
Schwertlilie „Iris“. Acryl auf Keilrahmen, 80×80 cm. 2024
Orientalische Mohnblüten. Acryl auf Keilrahmen, 30×30 cm. 2025
Omphalodes-verna – Gedenkemein. Acryl auf Keilrahmen, 40×50 cm. 2024
Seerose und Blattwerk. Acryl auf Keilrahmen, 30×30 cm. 2012
Naturverbundenheit. Acryl auf Keilrahmen.
Bäume im Winter, Kaiserstuhl. Acryl auf Papier, 35×50 cm.
Serengeti, Kenia. Acryl auf Papier, 35×50 cm.
Schneeglöckchen. Format: 30×40 cm. 2017
Inspiriert von Monets Seerosen Impressionismus in Ölfarben
Frühere Arbeiten vor 2010
Mandelbaum-Blüten Acryl auf Malplatte, 30×40 cm.
Wildblumen. Acryl auf Papier, 30×45 cm.
Antelope Canyon in Arizona. Acryl auf Keilrahmen, 50×70 cm.