Gemälde: FluidART Magma-Strömung

 250,00

  • Dieses Gemälde ist ein Unikat
  • Erstellt von Anja Semling
  • Aus der Serie: Fluid-Art
  • Thema: Hitze
  • Entstehungsjahr: 2025
  • Stil: Das Werk ist dem abstrakten Expressionismus zuzuordnen, mit deutlichen Einflüssen von Fluid Art. Es zeigt eine dynamische und emotionale Farbverwendung.
  • Technik: Fließtechnik / Acrylic-Pouring
  • Medium: Leinwand auf Keilrahmen
  • Kann zusätzlich gerahmt werden
  • Format: 30 x 30 x 1,7 cm
  • Farben: Künstler-Acrylfarben
  • Auf der Rückseite signiert
  • Art der Aufhängung: auf Keilrahmen montiert
  • ——-

Lieferzeit: 1-3 Tage

Kategorien: , Schlagwörter: , ,

Beschreibung

Abstraktes Gemälde: FluidART Magma-Strömung

Aus der Serie: Abstrakte Kunstwerke

Das Besondere an FluidART: diese Bilder vereinen Kontrolle und Zufall.

Diese Arbeit lebt von kontrolliertem Zufall und Timing zwischen Gießen, Kippen und dem Einsatz von Heißluft. Der hochgradig organische Charakter des Bildes erinnert an geologische Prozesse. Erstellt in der Acrylic-Pouring-Technik. Hier spielen Zufall und Kontrolle eine große Rolle. Sieht aus wie Magmaströmung; jedenfalls eine sehr heiße Materie die der Betrachter darin erkennen kann, visuell dargestellt in fließenden Formen, Zellen, Verläufen, Schlieren. Ein faszinierendes Kunstwerk das viel Wärme ausstrahlt.

Die Technik ist Acryl-Fließtechnik, bei der die Farben auf die Leinwand gegossen werden und sich vermischen und verteilen. Das Ergebnis ist ein organisches Muster, das an natürliche Phänomene wie Wasserströmungen oder geologische Formationen erinnert. Solche Arbeiten fordern den Betrachter heraus, die Bewegung und die Interaktion der Farben zu interpretieren.
Diese Technik ermöglicht es, unvorhersehbare Muster zu erzeugen, die jedes Mal einzigartig sind. Es ist eine künstlerische Technik, die sowohl Kontrolle als auch Zufall vereint.

x
Abstrakte Kunst ist eine breite und vielfältige künstlerische Strömung, die Malerei, Skulptur, Fotografie, Design und jede andere Kunstform beeinflusst hat, die die Realität nicht objektiv oder genau darstellt. (Zitat: Artmajeur)