Beschreibung
Abstraktes Gemälde: Kosmos – Chaotische Ordnung
Aus der Serie: Abstrakte Kunstwerke
Goldene Kreisflächen deuten auf Himmelskörper hin. Zahlreiche Linien symbolisieren Verbindungen und Bahnen im Kosmos. Die chaotische Anordnung stellt das Universum dar. Das Kunstwerk zeigt eine dynamische Komposition aus goldenen Planetendarstellungen, die in ein dichtes Geflecht von Linien und Farben eingebettet sind – was einen bildhaften Kosmos ergibt. Meine Verwendung von kontrastreichen Farben und geschwungenen Linien erzeugen ein Gefühl von Bewegung sowie Energie. Die goldenen Kreisflächen scheinen auf der Leinwand zu schweben, was dem Bild Tiefe verleiht. Und die überlagernden Linien in verschiedenen Farben wie Lila, Türkis und Schwarz verstärken den Eindruck von Komplexität und Lebendigkeit.
Dieses Kunstwerk ist in mehrere Schichten hergestellt. Die unterste Schicht ist eine sehr dunkle in Fluidart-Technik (Pouring), danach habe ich unzählige dünne Linien In den Farben Türkis, Dunkelrot, und Schwarz, aus Acryltuben chaotisch darauf liniert. Als nächstes kam Glitzerpulver in Gold und Silber hinzu. Als weitere Ebene nochmal dünne Linien in Schwarz. Und zuletzt die Kreisflächen in Gold sowie die dicken Verbindungslinien in blauem Glitzerpulver. Der Glanz entsteht durch das stark glitzernde Pulver und die goldene Acrylfarbe der runden Flächen.
Insgesamt vermittelt das Werk ein Gefühl von Chaos und Ordnung zugleich, das den Betrachter in seinen Bann zieht und zum Nachdenken anregt.
Komposition: Zentrale Anordnung der Kreise. Linien schaffen Bewegung und führen den Blick. Asymmetrische Balance. Chaotische, aber kohärente Struktur.
Linie und Form: Dicke, dynamische Linien definieren die Form. Linien schaffen Bewegung. Kreise sorgen für Ruhepunkte in der Komposition.
Abstrakte Kunst ist eine breite und vielfältige künstlerische Strömung, die Malerei, Skulptur, Fotografie, Design und jede andere Kunstform beeinflusst hat, die die Realität nicht objektiv oder genau darstellt. (Zitat: Artmajeur)