Öl-Gemälde: Monets Seerosen

 450,00

  • Dieses Öl-Gemälde ist ein Unikat
  • Gemalt von Anja Semling
  • Aus der Serie: Natur (Flora)
  • Thema: Seerosen
  • Entstehungsjahr: 2025
  • Stil: Impressionistischer Stil, beeinflusst von Monet. Fokus auf Licht, Farbe und Bewegung.
  • Technik: Öl-Malerei mit Pinsel
  • Medium: Leinwand auf Keilrahmen
  • Kann zusätzlich gerahmt werden
  • Format Gemälde: 30 x 40 x 1,5 cm
  • Farben: Künstler-Ölfarben
  • Mit Schutzfirnis
  • Signiert auf Rückseite
  • Art der Aufhängung: auf Keilrahmen und Rahmen montiert
  • ——-

Lieferzeit: 1-3 Tage

Beschreibung

Öl-Gemälde: Monets Seerosen

Aus der Serie: Natur (Flora)

Dieses Gemälde ist eine Hommage an Monets Seerosen, gemalt mit Ölfarben im impressionistischen Stil á la Monet.

Ich habe meinen Stil mit einfließen lassen und auf kräftige Farben geachtet. Das Ölgemälde ist mit einem seidenmatten transparenten Firnis überzogen und aufhängefertig. Monets Seerosen gehören zu den berühmtesten Werken des Impressionismus und zu den teuersten Gemälden der Welt: Die „Nymphéas“, die der betagte Claude Monet in seinem Garten in Giverny schuf. Er verwendete bei diesem Motiv die von ihm zur Vollendung gebrachte Technik des „kurzen Pinselstriches“. Mit ihr gelang es Monet auf einzigartige Weise, das Flimmern der Luft über dem Wasser festzuhalten.

Mein Gemälde zeigt eine farbenfrohe Darstellung von Seerosen auf Wasser. Die Lebendigkeit der Farben und die dynamischen Pinselstriche erzeugen eine fließende Bewegung im Bild. Die Reflexionen im Wasser und die verschiedenen Farbschattierungen geben dem Werk eine Tiefe, die die Betrachtenden in die Szene hineinzieht. Die Komposition spielt mit der Balance zwischen Ruhe und Lebendigkeit, was durch die Anordnung der Seerosen und die Farbwahl verstärkt wird. Die Technik erinnert an impressionistische Werke, bei denen das Spiel von Licht und Farbe im Vordergrund steht. Die Verwendung von kräftigen Blau- und Grüntönen vermittelt ein Gefühl von Frische und Lebendigkeit.

Insgesamt ist das Werk ein eindrucksvolles Beispiel für die Darstellung natürlicher Schönheit durch abstrakte Formen und lebendige Farben.

Medium und Techniken: Öl auf Leinwand mit dynamischen Pinselstrichen und Farbüberlagerungen.

Farbgebung: Leuchtende Blau- und Grüntöne, kontrastiert mit warmen Rot- und Gelbtönen. Hohe Sättigung, starker Farbkontrast.

Komposition: Asymmetrische Anordnung der Seerosen, fließende Wasserbewegung. Fokus auf Tiefe und Balance.

Linie und Form: Geschwungene, weiche Linien, die die Form der Seerosen definieren. Dynamische Linienführung.

Textur und Detail: Sichtbare Pinselstriche erzeugen eine lebendige Textur. Detailreiche Darstellung der Wasseroberfläche.

Licht und Schatten: Kontraste zwischen Lichtreflexionen auf dem Wasser und Schatten der Seerosen. Schaffung von Tiefe durch Lichtspiel.