TierART
Tiere waren und sind symbolträchtige Protagonisten in der Bildenden Kunst !

Ich möchte mit meinen ausdrucksstarken Tier-Gemälden mehr Aufmerksamkeit auf unsere wundervolle Tierwelt lenken! Ohne sie, wäre unsere Schöpfung nichts wert. Deshalb sind alle Tiere schützenswert. Ich mag es einzelne Tiere mit kräftigen Farben in Szene zu setzen. Hier einige naturalistische Tierdarstellungen, auch auf Fluid-Art-Hintergründen, die ich mit Acrylfarben zuvor angefertigt habe – in der sog. „Pouring-Technik“.

 

 

Bienenfresser. Bildformat: 75 x 100 cm auf Keilrahmen, Acrylfarben. 2022.

:
:

W E B T I P P

In der Vogelgalerie bei Naturegallery (von Sandra W.) sind exzellente Fotografien von Vögeln zu sehen. Reinschauen lohnt sich: http://www.naturegallery.de

T I E R S C H U T Z
Ich setze mich mit meinen Kunstwerken und bildhaften Darstellungen für den Artenschutz ein. Insbesondere für den Elefantenschutz – dazu sind schon viele Gemälde entstanden sowie digitale Graphiken für den Druck (erhältlich in meinem ⇒Shop mit Elefantendesigns).

Rote Liste
Die im Juli 2022 von der Weltnaturschutzunion IUCN vorgestellte Aktualisierung der Roten Liste der bedrohten Tier- und Pflanzenarten zeichnet ein „düsteres Bild der Lage von Flora und Fauna“, so der WWF Deutschland. Demnach finden sich von den insgesamt mehr als 147.500 erfassten Arten fast 41.500 in Bedrohungskategorien – mehr als jemals zuvor. ⇒Quelle

Ich unterstütze regelmäßig folgende Tierschutzorganisationen:

Vier Pfoten ♥  IFAWPro  Wildlife
Rettet die Elefanten Afrikas ♥  Elephant Haven
NABU Kaiserstuhl ♥  BUND(Patenschaft)
Sheldrick Wildlife Trust
(Waisenhaus)
u.a.

Digitale Collage mit Bildausschnitten aus meinen Tiergemälden:

Von Anja Semling

x

„Cecil“ Trophäenjagdopfer im Jahre 2015!

🎨 Malerei: CECIL (*2002; † 1. Juli 2015) Erinnerung an das furchtbare Schicksal des bekannten Löwen CECIL aus Simbabwe. Der prächtige Löwe wurde im Jahre 2015 brutal von einem US-Trophäenjäger erlegt. Cecils Todeskampf war lange und grausam, nachdem ihn der Pfeil nicht sofort getötet hatte. Trophäenjagd ist ein Relikt aus der Vergangenheit und gehört endlich weltweit verboten. Malerei auf Keilrahmen 50×60 cm.


Ausdrucksstarker Leopard

🎨 Fluid Art und Malerei: „LEOPARD“. Aus meiner Serie Wildtiere auf Pouring. Der Hintergrund ist expressionistisch und das Motiv naturalistisch gemalt. Format des Unikats: 50×70 cm, Keilrahmen, mit Künstleracrylfarben. Vorlage des Leopards ist eine sw-Fotografie von Mathieu Pujol.

An jedem 3. Mai ist der Internationale Leopardentag, um auf die Notwendigkeit hinzuweisen, diese großartige Art vor dem Aussterben zu bewahren.

Der Status des Leoparden auf der Roten Liste der IUCN wurde als „gering bedroht“ im Jahr 2008 eingestuft. Seit 2016 ist er als „gefährdet“ eingestuft, was heißt, Leoparden sind dem Risiko ausgesetzt, in freier Wildbahn in naher Zukunft auszusterben! Dieser Fakt verdeutlicht die stetige Verschlechterung des Bewahrungszustands dieser Art. Nur 17 % des Lebensraums der Leoparden sind in Afrika geschützt, und somit anfällig für zahlreiche Bedrohungen, wie die Trophäenjagd. Als einer der ikonischen afrikanischen „Big Five” (Elefant, Leopard, Büffel, Nashorn und Löwe), ist der Leopard einer der bevorzugten Jagdziele von Trophäenjägern. Zwischen 2014 und 2021 hat Deutschland 221 Jagdtrophäen afrikanischer Leoparden importiert: Diese grausame und unethische Praxis, die gefährdete Wildtiere aus reinem Vergnügen tötet, muss ein für alle Mal beendet werden. Fordere die EU auf, ein Einfuhr-, Ausfuhr- und Wiederausfuhrverbot von Jagdtrophäen bedrohter Arten wie Leoparden einzuführen! ⇒ Petition

⇒Mehr Bilder: Elefanten   I   ⇒Mehr Bilder: Insekten