Beschreibung
Gemälde: The Virgin Queen – Elizabeth I. einst Königin von England
Aus der Serie: Besondere Personen
Königin von England: ELIZABETH I. 1533 – 1603. Tochter von Heinrich VIII. und Anne Boleyn.
Diese berühmte historische Persönlichkeit ist in ihrer künstlerischen Darstellung eine Kombination aus alt und neu, und schafft eine interessante Spannung im Bild. Ich war bei der Umsetzung daran interessiert traditionelle Themen mit zeitgenössischen Techniken zu verbinden, um eine neue Perspektive auf historische Ikonen zu bieten.
Die Technik, die feine Linien und kräftige Farben kombiniert, verleiht dem Werk eine Textur, die Tiefe und Komplexität suggeriert. Es gibt eine klare Betonung auf Symmetrie und Detailgenauigkeit, besonders im Bereich der Krone und des Gesichts. Die Darstellung hat historische Bedeutung, die sich auf Macht, Autorität oder Tradition bezieht. Die Verwendung von Linien, die über das Bild gezogen sind, erzeugt ein Netzwerk von Strukturen, das dem Werk eine moderne Note verleiht.
Der Hintergrund des Gemäldes ist ein dunkles Brilliantviolett und hebt die leuchtenden Farben des Gesichts und der Kleidung hervor. Die aufwendige Kleidung unterstreicht ihren Status und Reichtum. Die extravagante Farbkombination ist ganz im Sinne der Königin, die eine sehr mächtige Frau im Mittelalter war. Die prächtige Krone und der reich geschmückte Kragen weisen darauf hin.
Elisabeth I. blieb – wahrscheinlich bewußt – kinderlos und folglich gab es aus ihrer Ahnenreihe Tudor keinen direkten erbberechtigten Nachfolger. Ihre beiden Geschwister sind lange vor der Königin verstorben und waren ebenso kinderlos.